Ausflug nach Knossos : zwischen Mythos und Geschichte
Am Dienstag (14.11) fand ein erster Ausflug statt. Mit dem Bus reisten wir nach „Knossos“ und besuchten wir die Antikenstadt, Zentrum der minoischen Hochkultur auf Kreta und woher die erste Europäische Kultur abstammt. Dort nahmen wir an einer Führung teil, bei der uns interessante Informationen und Geschichten zu den Ruinen erzählt wurden, wie die faszinierenden Mythen des Labyrinths mit dem Minotaurus und Daidalos .
Der Palast gilt als das größte archäologische Denkmal der Bronzezeit auf Kreta und ist einer der bedeutendsten und am besten erhaltenen minoischen Paläste. Der Palast von Knossos ist aufgrund seiner Bauweise, der Verwendung edler Materialien, der architektonischen Gestaltung, der ausgeklügelten Bautechniken und seiner erstaunlichen Größe ein beeindruckendes Zeugnis der minoischen Zivilisation.
Der Palast von Knossos war das politische und zeremonielle Zentrum der minoischen Gesellschaft. Er erscheint wie eine verwirrende Anordnung von Büros, Wohnhäusern und Lagerräumen, die sich um einen zentralen Platz gruppieren. Die Restaurierung der Innen- und Außenmalereien des Palastes, die künstlerischen Muster der Tongefäße und die Insignien auf den Siegeln geben einen ungefähren graphischen Einblick in verschiedene Aspekte des kretischen Lebens in der Bronzezeit.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen