Die pilota valenciana
Am Montagabend waren die Erasmus Schüler und Schülerinnen zu Gast
in der Trinket -Sporthalle in Xeraco
. Dort lernten sie das typische
regionale Sportart Pilota Valenciana.
Der Pelota-Sport war im antiken Griechenland sehr beliebt, und das Römische Reich brachte ihn auf die Iberische Halbinsel. Damals wurde ein Pelota-Spiel ähnlich dem heutigen Sport von Llargues in der Provinz Alicante praktiziert, das auf der Straße gespielt wurde. Das valencianische Pilota ist die Weiterentwicklung dieser Ballspiele, da das Spiel immer mehr Verbreitung fand und reguliert wurde.
Die valencianische Pilota wurde
1994 als Sportart anerkannt und ist seit 2022 ein Kulturgut der Autonomen
Gemeinschaft Valencia, womit sie die erste Sportart mit dieser Auszeichnung
ist. Übrigens hat jede Region der Autonomen Gemeinschaft Valencia ihre eigene
Form des Spiels.
Das valencianische Pilota wird in
zwei Modalitäten gespielt: im direkten Stil, wenn zwei Mannschaften
gegeneinander spielen und den Ball an das gegenüberliegende Ende des Spielfelds
schicken, oder im indirekten Stil, wenn die beiden Mannschaften den Ball gegen
eine Wand werfen.








Kommentare
Kommentar veröffentlichen